Unsere Schule liegt direkt an der Steinlach.
Einladung zum großen Info-Abend mit „Markt der Möglichkeiten“ am Donnerstag, 23. Januar 2025 in Tübingen
Nach dem großen Erfolg des letzten Info-Abends laden alle vier Schulen am Donnerstag, 23. Januar 2025 nun schon zum dritten Mal unter dem Motto „Ich mach weiter!“ dazu ein, sich speziell über Möglichkeiten rund um Abitur und Fachhochschulreife sowie auch zur Erreichung der mittleren Reife zu informieren. Angesprochen sind insbesondere Schülerinnen und Schüler, die sich weiterlesen…
Informationen zum Bewerbungsverfahren für WG, BK und BFW (BewO)
Alle Bewerbungen für das Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg und die Berufsfachschule Wirtschaft erfolgen auch für das Schuljahr 2025/26 online. Alle Informationen finden Sie auf der BewO-Seite des Kultusministeriums. Bewerbungszeitraum: 28.Januar bis 01.März 2025 Benötigen Sie Hilfe bei der Bewerbung? Dann besuchen Sie uns am 05.02.2025 zum Info-Nachmittag an der Wilhelm-Schickard-Schule, dort helfen wir Ihnen gern beim Ausfüllen.
Herzliche Einladung zum Informationsnachmittag am 05.02.2025
Die Wilhelm-Schickard-Schule informiert Sie an diesem Infonachmittag über ihre Berufsfachschule, ihr zweijähriges Berufskolleg und ihr berufliches Gymnasium. Was erwartet mich? Wann findet es statt? 05.02.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr Welche Abschlüsse kann ich an der Wilhelm-Schickard-Schule erreichen? Welche Vorträge finden am Informationsnachmittag statt? Information folgt
Was können wir alle für eine freie und gerechte Welt tun?
Die VABO-Schüler der Tübinger Wilhelm-Schickard-Schule haben gemeinsam mit dem Haus der Geschichte in Stuttgart einen Podcast zum Thema Diktatur, Widerstand, Flucht und Demokratie gemacht. Ende November haben Schüler der VABO-Klassen aus der Tübinger Wilhelm-Schickard-Schule auf Einladung des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart drei Tage lang an einen Podcast zum Thema Diktatur und Widerstand, Flucht weiterlesen…
Kachepunyo – das Patenkind der Jufi
Seit gut einem halben Jahr hat die Jufi (Junioren Firma) der WSS ein Patenkind. Das Mädchen heißt Kachepunyo, ist 2 Jahre alt und kommt aus Mondi, eine Region im Westen von Kenia. Derzeit besucht sie die Vorschule, dort malt sie am liebsten Bilder aus oder spielt mit Puppen. Mit dem Geld, welches wir spenden, wird weiterlesen…
„Man schreibt ja nicht, um zu sagen, was richtig ist, sondern um nachzudenken“
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Gymnasien hat Katharina Hacker bei einer Lesung und im anschließenden Gespräch öffentlich nachgedacht. Vor etwa 40 Jahren sei sie schon einmal in Tübingen gewesen, erzählt die Schriftstellerin Katharina Hacker aus Berlin, und sei jetzt bei ihrem Besuch wieder erstaunt gewesen, „in wie unterschiedlichen Welten man auch in einem weiterlesen…
Abschlüsse am laufenden Band
An der Wilhelm-Schickard-Schule nahmen am 5. Juli 54 erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten ihr Zeugnis entgegen und eine Woche später verabschiedeten sich 51 stolze Absolventen und Absolventinnen mit der Fachhochschulreife von der Beruflichen Schule mit kaufmännischem Profil in Derendingen. Über den Wilhelm-Schickard-Preis freute sich als jahrgangsbester Abiturient Erkan Cetin. Die jahrgangsbeste Fachhochschulreife erreichte Veronika Kraft und weiterlesen…
Mit Erasmus + nach Dublin
Herzlich Willkommen zu unserem Erfahrungsbericht zum Erasmus+ Programm. Bevor wir starten, was ist ein Erasmus-Praktikum? Ein Erasmus-Praktikum ist ein durch das Erasmus+ Programm gefördertes Auslandspraktikum, das Auszubildenden ermöglicht, berufliche Erfahrungen in einem europäischen Land wie z.B. Irland zu sammeln und dabei finanzielle Unterstützung von der Europäischen Union zu erhalten. Das Angebot richtet sich an Auszubildende weiterlesen…
Abschlussfeier der Kaufmännischen Berufsschule
Am 21.06.2024 fand die Abschlussfeier der Kaufmännischen Berufsschule statt. In feierlicher Atmosphäre wurden die insgesamt 155 Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung 2024 verabschiedet. Den Wilhelm-Schickard-Preis für die beste Abschlussprüfung erhielt in diesem Jahr Marvin Sailer aus der W3KI1 (GWW Gärtringen). Gesponsert wurde der Preis von der Kemmlit Bauelemente GmbH, unserem Partner im Rahmen der Kooperation weiterlesen…
Spendenlauf der Juniorenfirma: 1300€ für den Verein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.
Am 09.07.2024 organisierte die Juniorenfirma einen Spendenlauf, der großen Anklang fand. Insgesamt liefen die Schülerinnen und Schüler der WSS 1049 Runden. Gesponsert wurde der Spendenlauf von der Kreissparkasse, und den Firmen BayWa r.e. und Kemmlit. Besonders herausragend war die Leistung von Christof Lucas Nardella aus der BFW 1/2, der die meisten Runden in 45 Minuten weiterlesen…